Manuelle Therapie: Minimalindikative Lösungstechniken Kursteil 2
Weiterbildung Schulmedizin

Manuelle Therapie: Minimalindikative Lösungstechniken Kursteil 2

Einleitung

Strain / Counterstrain und 3-Planar Fulcrum Techniken sind sehr sanfte und wirkungsvolle Anwendungen zum Lösen von Spannungen und Blockaden in verschiedensten Gewebeschichten. Diese Techniken verfolgen stets das Ziel dem Körper die Möglichkeit zu geben, sich selbst zu regulieren. So wird eine optimale Voraussetzung geschaffen für anhaltende Behandlungserfolge. Diese Techniken können mit verschiedenen manualtherapeutischen Methoden kombiniert werden.

Kursinhalt

  • Auffrischung Tensegrity und Myofasziale Leitbahnen (Manuelle Therapie: Kurs 1)
  • Funktionsweise der Techniken kennen und verstehen lernen
  • Kennenlernen und anwenden von Strain-Counterstrain Techniken
  • Kennenlernen und anwenden von 3-Planar Flucrum Techniken

Lernziele

  • Kenntnisse über Fasziale Strukturen auffrischen und vertiefen.
  • Kenntnisse über physiologische Prozesse (Reflexbogen, Protective muscle spasm) vertiefen.
  • Strain-Counterstrain Techniken kennen- und anwenden lernen.
  • 3-Planar Fulcrumtechniken kennen- und anwenden lernen.

Voraussetzung

Manuelle Therapie: Befunderhebung des Fasziensystems Kursteil 1

Bodenbeläge Chur, GraubündenBrunnenbohrungenContent & StorytellingDigital Signage Displaylösungen massgeschneidert für Ihr UnternehmenEinbauschrank nach Mass für GenerationenFull Service Marketing Agentur Holzbau InnenausbauHornetsecurity Offsite-Kopie (Cloud Backup).Leuchten und LeuchtsystemeMaurerNilfisk SaugerPermanent Make UpPermanent Make Up - Lippen PhotovoltaikanlagePhotovoltaikanlage, SolartechnikSchule für Massage, Kosmetik, FusspflegeSEO & SEA Strategie Strassenbauer/inUnternehmenskommunikation VerpackungsdesignWebdesign Luzern Sursee Zug ZürichWerbeagentur für Digital und BrandingWhirlpool Whirlpools, Spa und Swimspa Whirlpools, Spa und Swimspa