Mechanotherapie
Sie lernen welche Auswirkungen der intraartikuläre Druck haben kann, sowie die Folgen einer Immobilisation, physiologische Bewegungen, Ebenen und Achsen.
Theorie
- Gelenksphysiologie + Schwerpunkte im Gelenkaufbau
- Gelenkkapsel + synovale Strukturen
- Gelenkknorpel und seine Besonderheiten
Praxis - üben von Grifftechniken an Fallbeispielen
- Lagerung
- Traktionen in Neutralstellung
- Passives Durchbewegen
- Schüttelungen
- Teil 1: Grundlagen und Einführung in die Mechanotherapie (30 Std.)
- Teil 2: Vertiefung im passiv-assistiven Bewegen inkl. Traktionen und Schüttelungen (30 Std.)
Voraussetzungen: